Impressum

Firma: recordIT GmbH
E-Mail: support@recordit.at
Telefonnummer: 0316 376 101
Adresse: Griesgasse 1, 8020 Graz, Österreich
Geschäftsführung: Bmstr. Dipl.-Ing. Stefan Siegfried Grubinger
UID: ATU72382968
Firmenbuchnummer: FN 472784 x
Firmenbuchgericht: Landesgericht für ZRS Graz

 

Fotografie: Mathias Schalk
Text: Björn Münnich

Datenschutz

1. Verantwortlicher der Datenverarbeitung

recordIT GmbH
Griesgasse 1
8020 Graz

Ansprechperson: Stefan Grubinger
Telefon: +43 664 88181390
E-Mail: office@recordIT.at
Web: www.inspect3d.at

2. Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde verfasst, um der EU-Datenschutz-Grundverordnung zu entsprechen und zu zeigen, welche Informationen von uns gesammelt und wie diese Informationen verwendet werden.

2. a) Kontaktformular

Ihre persönlichen Daten, die Sie uns über das Kontaktformular bzw. per E-Mail elektronisch übermitteln (z.B. Name, E-Mail-Adresse) werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen Ihre angegebenen persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit Ihnen sowie für die Abwicklung der auf der Website angebotenen Dienstleistungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO & Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Die persönlichen Daten sind erforderlich, damit eine Kontaktaufnahme stattfinden kann. Ihre persönlichen Daten werden von uns nicht weitergegeben. Die übermittelten Daten werden für die Dauer der Nutzung gespeichert. Wir können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen eines rechtswidrigen Verhaltens eingesehen werden.

2. b) Facebook

Beim Besuch unserer Facebook-Unternehmensseite werden ihre personenbezogenen Daten von Facebook verarbeitet. Wir verarbeiten die generierten Daten von Facebook gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO, da Sie uns durch die Nutzung von Facebook die Einwilligung hierfür geben. Es handelt sich hierbei um statistische Daten, die wir zur Analyse unserer Seitenaufrufe, „Gefällt mir“-Angaben, Beitragsinteraktionen, erreichter Personen, Beitragsreichweite, Kommentare, geteilte Inhalte sowie Kommentare nutzen, um unsere Social-Media-Aktivitäten anzupassen. Die statistischen Daten werden auf Servern in Europa (gegebenenfalls auch in den USA) gespeichert und nach maximal 90 Tagen gelöscht. Gemäß Art 26 DSGVO besteht eine gemeinsame Verantwortung über die Datenverarbeitung mit Facebook – siehe https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum. Informationen zum Datenschutz von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php

2. c) Instagram

Beim Besuch unserer Instagram-Unternehmensseite werde ihre personenbezogenen Daten von Instagram verarbeitet. Wir verarbeiten die generierten Daten von Instagram gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO, da Sie uns durch die Nutzung von Instagram die Einwilligung hierfür geben. Es handelt sich hierbei um statistische Daten, die wir zur Analyse unserer Seitenaufrufe, „Gefällt mir“-Angaben, Beitragsinteraktionen, erreichter Personen, Beitragsreichweite, geteilte Inhalte sowie Kommentare nutzen, um unsere Social-Media-Aktivitäten anzupassen. Die statistischen Daten werden auf Servern in den USA gespeichert und nach maximal 90 Tagen gelöscht. Gemäß Art 26 DSGVO besteht eine gemeinsame Verantwortung über die Datenverarbeitung mit Instagram.
Informationen zum Datenschutz von Instagram: https://www.facebook.com/help/instagram/519522125107875

2. d) LinkedIn

Beim Besuch unserer LinkedIn-Unternehmensseite werden ihre personenbezogenen Daten von LinkedIn verarbeitet. Wir verarbeiten die generierten Daten von LinkedIn gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO, da Sie uns durch die Nutzung von LinkedIn die Einwilligung hierfür geben. Es handelt sich hierbei um statistische Daten, die wir zur Analyse unserer Seitenaufruf, „Gefällt mir“-Angaben, Beitragsinteraktionen, geteilte Inhalte sowie Kommentare nutzen, um unsere Social-Media-Aktivitäten anzupassen. Die statistischen Daten werden gegebenenfalls in Länder außerhalb der EU übertragen und nach 90 Tagen gelöscht. Gemäß Art 26 DSGVO besteht eine gemeinsame Verantwortung über die Datenverarbeitung mit LinkedIn – siehe https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum. Informationen zum Datenschutz von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy#choices-oblig

3. Betroffenenrechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer von uns verarbeiteten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns office@recordIT.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Registrierte Personen können die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten jederzeit abändern oder vollständig löschen lassen. Wir erteilen Ihnen jederzeit auf Anfrage Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Auf Ihren Wunsch berichtigen oder löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit es keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (wie z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht von 7 Jahren) hierfür gibt.